Falls du das GerĂ€t fĂŒr kommerzielle Zwecke einsetzt: Du musst dir immer bewusst sein, dass ein Hersteller etwas Ă€ndern kann oder eine AbkĂŒndigung vornimmt. Es kann also sein, dass du es von einem auf den anderen Tag nicht mehr kaufen kannst.
Wenn dein Business davon abhĂ€ngt, dass die GerĂ€te in einer ganz bestimmten Version/Konfiguration vorliegen so solltest mit dem HĂ€ndler bzw. Hersteller entsprechende langjĂ€hrige VertrĂ€ge abschliessen. Irgendwann wird der Hersteller dich allerdings informieren, dass ein Produkt abgekĂŒndigt wird. Idealerweise hast du dann aber Vorlaufzeit um eine Alternative zu finden und kannst noch eine ausreichend grosse Menge fĂŒr den geschĂ€tzten Bedarf bis eine neue Lösung bereit ist an Lager legen.

Weiter solltest du dich nicht auf Programmierer verlassen die irgendwann "nicht mehr greifbar" sind. Entweder gibt es auch hier einen (Wartungs-)Vertrag ĂŒber eine bestimmte Laufzeit oder du bekommst die Softwarequellcodes inkl. Dokumentation in einer Form mit der sich ein anderer Programmierer innerhalb nĂŒtzlicher Zeit einarbeiten kann. Wenn du die Softwareprogrammierung in Auftrag gegeben und dafĂŒr Geld bezahlt hast, dann "gehört" dir der Code sowieso.